Über mich
Meine geschichte
2006
stieß ich erstmals auf die Seite der „Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft“, als ich mich nach einem gescheiterten Versuch, mein Pferd ohne Hufeisen zu reiten, besser über das Thema „Barfuß-Reiten“ informieren wollte Ich war begeistert davon, was ich da las und startete so schnell es ging meine Ausbildung zur Huforthopädin. Diese Ausbildung umfasste 20 Ausbildungswochenenden, Mitfahrpraktika, eine Zwischenprüfung und die Abschlussprüfung, alles verteilt über 2 Jahre.
Meine Philosophie
Mir war klar geworden, dass eine optimierte Hufform direkt mit einer positiven Entwicklung der Hufe und somit auch mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Pferde in Zusammenhang steht.
In den folgenden Jahren habe ich mich also darauf spezialisiert, jedem Pferdebein seinen individuell besten, bequemsten Huf“schuh“,die physiologisch passende Hufkapsel wachsen zu lassen.
Dabei orientiere ich mich hauptsächlich an Merkmalen am Huf selbst und versuche nicht, den Huf aufgesetzten Vorgaben zu unterwerfen.
Hinweise wie ein gestauchter Kronrand, Einblutungen an bestimmten Stellen am Huf, Hebel oder Risse in der Hufwand, Probleme in der weißen Linie und natürlich Strahlfäule weisen mir die Richtung, wohin sich der jeweilige Huf entwickeln „möchte“ und sollte.
Links
Es gibt jedes Jahr Möglichketen zur Fortbildung in verschiedenen Hufthemen.
www.dhgev.de
Osteopathie für Pferde am College Caball 2011
www.collegecaball.de
Partnerin von Goodsmith Klebebeschlag seit 2020
www.good-smith.com
Kurs „Equinofit Basic“ von Gundula Lorenz 2020 www.equinopathie.at
Zusammenarbeit mit Mag. Christiane Weninger, angehende Trust Technique Practitioner
https://trust-technique.com/aboutus/
und Erfinderin des SIBA Therapiesattels
https://www.sit-in-balance.com/